Fasholdgasse 3/7, 1130 Wien +43 699 110 721 52 office@thetree.at

Interdisziplinäre Behandlung

Eine sorgfältige Abklärung der Ursache konkreter Beschwerden und Einschränkungen ist für die Planung und Durchführung der Behandlung entscheidend.

Regeneration und Aufbau

Das Fundament der Behandlung stellen Regeneration und sorgsamer Aufbau von physischer und mentaler Leistungsfähigkeit dar. Dies bedeutet einerseits Entlastungsmöglichkeiten zu schaffen z.B. durch eine ausreichend lange Dauer eines Krankenstandes oder durch Beratung zum besseren Umgang mit bestehenden Belastungen. Der körperliche Aufbau sollte einem individuell erstellten Plan folgen, der die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger Vermeidung von Überbelastung zum Ziel hat (Pacing). Zu starke Beanspruchung kann zu schwerwiegenden Rückfällen führen. Die Bestimmung der aeroben Schwelle erlaubt eine ganz individuelle Planung des Trainings. In einfacheren Fällen kann dies auch pulskontrolliert erfolgen, wobei der Puls einen bestimmten Bereich nicht übersteigen sollte. Die Messung der Herzratenvariabilität als Indikator für Stressverarbeitung und Regenerationsfähigkeit hilft ebenfalls bei der individuellen Planung des Aufbaus.

Entspannung

Gleichzeitig sind Methoden zur Förderung von Entspannung und Regenerationsfähigkeit sehr hilfreich, da die Selbstheilung des Körpers im entspannten Zustand wesentlich besser funktioniert.

Atemtechniken, Achtsamkeitstraining, Meditation, autogenes Training oder mentale Methoden können Hilfestellungen zur Entspannung sein. Ich sehe auch die Wichtigkeit eines „hirngerechten“ Arbeitens und Lebensstils. Denn ständige Ablenkung (Multitasking) führt im Gehirn und in der Stressverarbeitung zu ständiger und negativer Aktivierung, welche die echte Regeneration massiv behindert.

Beziehungen

Unsere Beziehungen werden in der Medizin oft nicht beachtet. Doch die Forschung zeigt, dass gute Beziehungen z.B. über das Bindungshormon Oxytocin den Umgang mit Infektionen und die Verarbeitung von körperlichen und psychischen Belastungen deutlich verbessern. Die Pflege guter Beziehungen ist daher für die Wiedererlangung der körperlichen und psychischen Gesundheit sehr wichtig.