Fasholdgasse 3/7, 1130 Wien +43 699 110 721 52 office@thetree.at

Long COVID bei Kindern

Auch Kinder können nach einer COVID-19-Erkrankung von gesundheitlichen Langzeitfolgen betroffen sein. Ähnlich wie bei Erwachsenen sind die häufigsten Beschwerden: Müdigkeit, Erschöpfung, Leistungsminderung, Konzentrationsschwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Atembeschwerden.

Es ist unklar, wie häufig Long COVID im Kindesalter auftritt und welche Risikofaktoren es gibt. Ältere Kinder und Jugendliche scheinen nach derzeitigen Beobachtungen öfter unter langfristigen Beschwerden zu leiden.

Einige Symptome von Long COVID sind sehr unspezifisch. Sie könnten auch Folge der psychosozialen Belastungen während der Pandemie sein und stehen unter Umständen nicht immer in direktem Zusammenhang mit der Infektion selbst. Manchmal können sie auch auf andere Krankheiten zurückgeführt werden, deren Diagnosestellung dann natürlich sehr wichtig ist.